Der Alumni-Verein der Fakultät Raumplanung wurde 2004 gegründet, um die Kontakte zwischen der Fakultät und den Absolventinnen und Absolventen zu pflegen und so den Wissensaustausch zwischen Theorie und Praxis zu bereichern. Daneben kann der Alumni-Verein auch als Kontaktbörse für Absolventen beim Einstieg in das Berufsleben dienen und Berufstätigen den fachlichen und persönlichen Austausch mit ihren ehemaligen Kommilitoninnen und Kommilitonen erleichtern.
Der Verein besteht seit 2004 und insbesondere die Absolventinnen und Absolventen der Abschlussjahrgänge seit 2004 sind zahlreich im Verein vertreten. Es ist erklärtes Ziel des Alumni-Vereins, die Kontakte zwischen der Fakultät und den Absolventinnen und Absolventen zu pflegen und so den Wissensaustausch zwischen Theorie und Praxis zu bereichern. Wir freuen uns daher über jedes Mitglied des Alumni-Vereins und freuen uns schon auf die nächsten Beitritte aus allen 40 bisherigen Abschlussjahrgängen der Fakultät.
Die Mitgliedschaft ist grundsätzlich kostenlos, es besteht aber auch die Möglichkeit, eine freiwillige Fördermitgliedschaft einzugehen und so den Alumni-Verein durch finanzielle Mittel bei der Durchführung von Projekten zu unterstützen.
04.10.2019 – Zum 1. Oktober haben Prof. Dr. Sophie Schramm und Jun.-Prof. René Westerholt Ihren Dienst an der Fakultät Raumplanung aufgenommen und verstärken die Fakultät nun in Forschung und Lehre. Herzlich willkommen!
11.07.2019 – Feierliche Verabschiedung der Absolvent*innen des Abschlussjahrgangs 2019.
11.07.2019 – Für ihre "Sechs Thesen einer Postwachstumsplanung" wurden Dr. Christian Lamker und Viola Schulze Dieckhoff am 28. Juni 2019 auf dem Kongress der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) mit einem Sonderpreis des...
21.06.2019 – Die Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung 2020 ist eine zweitägige Veranstaltung zu aktuellen Themen der Raumplanung und der raumbezogenen Forschung. Sie findet seit 2012 alle zwei Jahre in Dortmund statt und richtet...
29.05.2019 – Pünktlich zum 100. Semester an der Fakultät Raumplanung ist der Jubiläumsband „50 Jahre Dortmunder Raumplanung“ fertig. Mehr als 50 Autorinnen und Autoren geben sowohl von innen als auch von außen lesenswerte Einblicke in 50...
14.03.2019 – Zum 1. April 2019 wird Prof. Dr. Frank Othengrafen die Leitung des Fachgebietes Stadt- und Regionalplanung übernehmen.
18.02.2019 – Prof. Dr. Sabine Baumgart, ehemalige Leiterin des Fachgebietes Stadt- und Regionalplanung der Fakultät Raumplanung, ist vom Kuratorium der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) zur neuen Präsidentin für die Amtszeit...
Treffer 1 bis 7 von 8