Die Fakultät Raumplanung veranstaltet in regelmäßigen Abständen Studien-Informations-Tage, zu denen alle Interessierten SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und Studierende herzlich eingeladen sind.
Ziel der Studien-Inforfamtions-Tage ist es, ausführlich über den Bachelor-Studiengang Raumplanung an der Fakultät zu informieren. Neben Vorträgen über Aufbau und Inhalte des Studiums wird daran anschließend eine Beratung in Kleingruppen angeboten. Die zentralen Inhalte des Studiums, Projektarbeit und Entwürfe, werden außerdem von Studierenden selber vorgestellt.
Die nächsten Termine sind:
Freitag, 01. März 2019 / 14 - 17.30 Uhr
Freitag, 24. Mai 2019 / 14 - 17.30 Uhr
Freitag, 28. Juni 2019 / 14 - 17.30 Uhr
Im Raum 214 in Geschossbau III, Campus Süd.
Um eine kurze Anmeldung per E-Mail an spz.rp@tu-dortmund.de wird gebeten.
Die TU Dortmund bietet folgende Informationsveranstaltungen an, bei denen neben anderen Fakultäten auch die Fakultät Raumplanung und das Raumplanungstudium vorgestellt werden:
SchülerUni / Semesterübergreifend Link
Besonders leistugsstarken Schülerinnen und Schülern bietet die Technische Universität Dortmund die Möglichkeit, an ausgewählten Vorlesungen und Übungen teilzunehmen. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Zustimmung der Schule und eine positive Einstellung der Eltern sowie der Lehrerinnen und Lehrer.
Tag der offenen Tür / Link
Neben Bereichen der TU Dortmund, die nur am Tag der offenen Tür besichtigt werden können, präsentiert sich die Fakultät Raumplanung und informiert in mehreren Vorträgen über das Raumplanungsstudium in Dortmund.
Dortmunder Hochschultage / Link
Für Schülerinnen und Schüler stellt die Technische Universität Dortmund ein umfangreiches Programm bereit. Während der Dortmunder Hochschultage können Sie Student oder Studentin auf Probe sein und echte Vorlesungen besuchen oder hinter die Kulissen blicken und an Laborführungen teilnehmen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit Ihre Fragen rund um das Thema Studium im Rahmen zahlreicher Informationsveranstaltungen, Workshops und Beratungsangeboten zu stellen.
Abi! Und dann? / Link
Mit der Veranstaltung "Abi! Und dann?" bietet die Technische Universität Dortmund Studieninteressierten die Möglichkeit, Fragen rund um das Studium an der TU Dortmund zu stellen. Neben einem Einblick in das Studienangebot gibt es ausführliche Informationen zu Entscheidungs- und Orientierungshilfen, zu Terminen und Fristen, zur Bewerbung und Einschreibung sowie zur Organisation des Studiums. Des Weiteren werden bei jeder Veranstaltung einige Studiengänge durch die jeweiligen Studienfachberaterinnen und -fachberater näher Vorgestellt.
Nacht der Beratung / Link
An Infoständen gibt es Infos und Tipps zum Studienangebot der TU Dortmund. Studieninteressierte, die noch Fragen zu Bewerbung und Einschreibung oder zu ihren Studienwünschen haben, können sich ausführlich informieren und (fast alle) Fragen rund um ihr gewünschtes Studium an einem Ort klären.
Neben der Zentralen Studienberatung sind bei der Nacht der Beratung die Fachschaften der TU Dortmund , die Studienfachberaterinnen und Studienfachberater aus den Fakultäten, das Studierendenwerk sowie das Dortmunder Kompetenzzentrum für Lehrerbildung und Lehr-/Lernforschung (DoKoLL) vor Ort. Parallel zum Beratungsangebot gibt es Vorträge zu verschiedenen Studiengängen und studienrelevanten Themen. Für das leibliche Wohl sorgt die Fachschaft Informatik mit Würstchen und Getränken.